Hauterneuernde Peelings für intensive Gesichtsreinigung & den GLOW!
- thatsglow
- 29. Nov. 2021
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Feb. 2024
Vermisst du den Glow, den wir so oft auf YouTube, TikTok oder Instagram gezeigt bekommen? Oder findest du deine Haut zu müde und fahl?
Eines der Geheimnisse der Promis gegen stumpfe Haut sind Peelings. Auch in Asien sind sie fundamentaler Teil der Gesichtspflege. Und das hat seinen Grund….
Inhalt
Wie wende ich Peelings in der Hautpflege an? / Was vermeiden?
Welche Peelingarten gibt es?

Ob mechanisch, mittels Säuren oder Enzymen. Wir haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, zwischen denen wir uns entscheiden können. In diesem Post beschäftige ich mich mit Methoden, die zu Hause angewendet werden können. Daneben gibt es Treatments wie Microdermabrasion oder Laserbehandlungen, die bei der Kosmetikerin oder Hautärztin durchgeführt werden.

Was bringen Peelings?
Peelings entfernen gründlich Rückstände von Make-up, Cremes, Talg oder Schweiß. Zudem werden abgestorbene Hautzellen effektiv abgetragen.
Gerade trockene Haut sieht schnell fahl aus. Hier können Peelings helfen.
Was sich täglich durch Kosmetik, Umwelteinflüsse oder Sport auf unserer Haut sammelt, sollte 1-2x/Woche die Extraportion Reinigung erhalten.
Unserem Haar gönnen wir ja schließlich auch regelmäßig eine Kur💆♀️
Als Goodie on top 👑:
Nach einem Peeling können Pflegeprodukte besser in die Haut eindringen.
Welche Effekte haben Peelings?
Das Abtragen der abgestorbenen Hautzellen fördert die Zellerneuerung. Im Alter verlangsamt sich die Zellproduktion. Mit einem Peeling können wir nachhelfen frische rosige Haut zum Vorschein zu bringen.
Verstopfte Poren werden geöffnet, Mitesser gelöst, was die Poren feiner macht/unauffälliger werden lässt.
Je nach Art des Peelings kommen weitere Effekte hinzu wie die Förderung der Kollagenproduktion, die Minderung von Falten und das Spenden von Feuchtigkeit.
Das Ergebnis: Regelmäßig angewendet sieht dein Teint strahlender aus, die Haut wirkt ebenmäßiger, frisch und feinporig mit dem speziellen Glow.

Wie wende ich Peelings zur Hautpflege an?
Im Normalfall wird empfohlen ein Peeling 1-2x pro Woche anzuwenden. Hier kommt es aber natürlich ganz auf die Art des Peelings, die Konzentration und deinen Hautzustand an. Eine wirklich pauschale Regel gibt es also nicht.
Bei den Säuren langsam beginnen und deine Haut beobachten wie sie darauf reagiert. Dementsprechend deine Routine aufbauen. Du kannst die Abstände nach und nach verkürzen.
Peelings abends anwenden, da das Abtragen der Hautschuppen die Haut etwas lichtempfindlicher macht und so über Nacht gut regenerieren kann.
Sonnenschutz ist generell zu empfehlen.
Don`ts/Vorsicht bei
Bei Hautproblemen im Vorfeld am besten mit einem Hautarzt sprechen.
Einige Peelingarten eignen sich bspw. nicht bei entzündl. Akne, Rosacea, Barrierestörungen und ähnlichem..
Bei der Anwendung von Säuren kein weiteres potentiell irritierendes Produkt wie bspw. Retinol verwenden.
Wenn eine Allergie auf Aspirin (Acetylsalizylsäure) besteht, vorab Rücksprache mit einem Arzt), bevor du ein Produkt mit BHA/Salizylsäure anwendest.

Peelingarten
Mechanische Peelings
Enthält z. B. Kügelchen oder Körnchen.
Durch mechanische Bewegung fördert dieses Peeling die Hautdurchblutung und wirkt oberflächlich. Verstopfte Poren werden gut gereinigt, Mitesser werden gelöst.
Peelinghandschuhe oder Bürsten sind oft relativ fest und können für den Körper verwendet werden.
Gerade hier Vorsicht bei oberflächlichen Hauterkrankungen. Ggf. Rücksprache mit einem Hautarzt.
Produkte bspw.*
Dermasence Face Peeling
AOK Seesand Peeling
The Ritual of Jing Mild Body Scrub
Australian Pink Clay - Smoothing body sand
Shop it @Flaconi*:
Enzympeelings für empfindliche Haut
Enzympeelings sind sehr schonend und haben eine oberflächliche Wirkung. Sie reinigen Poren und lösen Mitesser. Sie sind sehr gut für empfindliche Haut geeignet.
Meist gibt es sie in Form von Pulver, die angemischt werden oder Masken.
Enzympeelings wirken über verschiedene Enzyme wie Lipase oder Protease. Bromelain wird beispielsweise aus der Ananas gewonnen, Papain aus der Papaya. Sie wirken ohne Reiben, indem sie die Bindung der abgestorbenen Zellen lösen und sich nach dem Einwirken einfach abnehmen lassen.
Produkte bspw.*
Dr. Susanne von Schmiedeberg
Annemarie Börlind
Dermalogica
Säurepeelings fürs Anti-Aging und den Glow der Stars!

AHA (Alpha Hydroxy Acid) = Fruchtsäure
BHA (Beta Hydroxy Acid) = Salizylsäure
LHA (Lipo Hydroxy Acid) = Abkömmling der Salizylsäure
PHA (Poly Hydroxy Acid)
Die Säuren sind ein umfangreiches Thema, daher gibt es dazu noch einen extra Post hier⬅️
Säurepeelings dringen je nach Säure mehr oder weniger tief in die Haut ein.
Sie tragen abgestorbene Hautzellen ab und neben dem oben bereits erwähnten reinigenden Effekt für Poren und Mitesser, regt gerade die Fruchtsäure die Haut zur Zellerneuerung an, die Haut wird besser mit Feuchtigkeit versorgt und kleine Falten werden gemildert.
Es gibt sie bspw. als Lotion, Schaum, Gel oder in flüssiger Form.
Je nach Art der Säure kann es nach der Verwendung anfangs zu einem leichten Kribbeln kommen. Die Haut muss sich erst an den Wirkstoff gewöhnen, daher besser langsam beginnen und nach und nach steigern. Bei empfindlicher Haut eher zu einer sanften Säure greifen wie LHA oder PHA.
Produkte bspw.*
Dermasence Reinigungsmousse AHA-BHA + weitere Produkte in der Serie, wie die AHA-Creme
CeraVe SA glättende Reinigung BHA/PHA
Dr. Susanne v. Schmiedeberg - AHA/BHA Toner
Skindivision - PHA, BHA perfecting Toner
Neutrogena - Glow Boost (Mandelsäure, PHA)
Some by mi - AHA,BHA, PHA-Serie
Shop it @Flaconi*:
Natürlich gibt es noch Produkte, die sich aus mehreren oben genannten Optionen bedienen.
Eine Produktliste findest du hier⬅️
Den ausführlicheren Post zu den Säuren findest du hier⬅️
Shop it @MiiN Korean cosmetics*:
Shop it @Daytox*: