Sauna Hacks: Schönheit ohne extra Zeitaufwand! Du entspannst, deine Pflegeprodukte arbeiten #BestBeautyBoosts ohne extra Zeitaufwand!
- thatsglow
- 11. Nov. 2021
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März 2024
Nicht ohne Grund sind Sauna, Hammam, Dampfbad in vielen Kulturen Gang und Gäbe.
Neben der mentalen Entspannung bringt es vielfältige positive Effekte für unseren Körper
Inhalt

Welche positiven Effekte hat das Saunieren für unseren Körper?
Saunieren lockert die Muskulatur, stärkt unser Immunsystem, bringt die Durchblutung in Schwung, kann den Blutdruck verringern und durch diese positive Wirkung auf unser Herz-Kreislauf-System evtl. sogar unser Leben verlängern.
Welche positiven Effekte hat Sauna für unsere Haut?
Sauna öffnet unsere Poren und kurbelt die Hautdurchblutung an.
Die Wärme, den Dampf und damit Poren-öffnenden Effekt können wir für die Schönheitspflege nutzen und verstärken mit ganz einfachen Hacks. Während du entspannst, arbeiten Peeling und Haarkur von ganz allein. Ohne extra Aufwand verleihst du deiner Haut einen tief gehenden Frische-Boost und deinem Haar die wirkungsvolle Extraportion Pflege.
Wie nutze ich die Sauna für Hautpflege und Haarpflege?
Was du dafür brauchst:
1. Ein sanftes Peeling
Trage vor dem Saunagang ein sanftes Peeling* auf. Massiere es während dem Saunieren nochmal leicht ein.
Achte darauf, dass es keine starken (reizenden) Inhaltsstoffe enthält wie Säuren, da es in Kombination mit der heißen Luft sonst zu Irritationen führen kann. Verwende es nur bei 1 Saunagang.
Genieße die Ruhe, die Wärme, lass dem Dampf wirken. Bleibe so lange wie du dich wohl fühlst (max. werden 15 Min. empfohlen).
Wasche dein Gesicht am besten, wie den Rest des Körpers, mit kaltem Wasser ab, so gibst du deiner Haut einen wunderbaren Kick, indem du die Hautdurchblutung ankurbelst.
Deine Haut wird aller Wahrscheinlichkeit nach durch die erhöhte Durchblutung erstmal rot sein. Wenn sie sich reguliert hat, sieht deine Haut dafür tiefengereinigt, frisch und rosig aus.
2. Haarkur
Auch für die Haare kannst du die Zeit in der Sauna sehr gut nutzen.
Haare mit Shampoo waschen und vor dem Saunagang eine Haarkur* auftragen. Jetzt kann sie lange genug einwirken und durch die Wärme dringt sie noch besser und tief ins Haar ein. Total easy ohne extra Zeitaufwand.
Danach Haarkur ausspülen und einen Conditioner verwenden, um das Haar zu schließen. Auch hier gilt: Die Haare am besten mit kaltem Wasser abspülen! Das schließt die Schuppenschicht und bringt Glanz
Sauna bei Vorerkrankungen und Infekten
Nicht in die Sauna gehen bei Infekten. Abgesehen von dem Risiko andere anzustecken, ist die Belastung für den Körper durch den Infekt bereits genug.
Bei Vorerkrankungen, v.a. Herz-Kreislauf betreffend, vorab mit einem Arzt abklären, inwiefern Saunieren geeignet ist.

Die Sauna-Basics
Sauna wird 1-2x pro Woche mit 2-3 Saunagängen empfohlen, nicht öfter.
Saunieren bedeutet eine gewisse Anstrengung für den Körper.
Vor dem Saunagang abduschen!
In der Sauna verweilen, so lange man sich wohl fühlt, max. empfohlen 15 Minuten.
Kein Schweiß aufs Holz! Ein Handtuch unterlegen, inkl. der Füße ;-)
Die Sauna ist ein Ruhebereich. Daher keine andauernden oder lauten Gespräche.
Anfänger beginnen am besten mit einer der unteren Bänke an, nach oben wird es heißer. Falls du dich hinlegst, setze dich nochmal 1-2 Minuten auf, bevor du die Sauna verlässt, um den Kreislauf zu stabilisieren.
Die Pause sollte in etwa so lange sein wie der Saunagang.
Nach der Sauna kalt abduschen.
Nach der Sauna bzw. zwischen den Saunagängen Wasser trinken nicht vergessen! ;)
ggf. noch extra Bademantel oder großes trockenes Handtuch für die Pause
Lesestoff :-)
Lies dazu auch unseren Beitrag über die verschiedenen Peeling-Arten
*Affiliate-Links. Wenn ihr von meiner Seite kommend in dem Shop einkauft, erhalte ich eine kleine Provision. Ich freue mich, wenn ihr mir auf diesem Wege helft, die Seite weiter auszubauen. Danke für eure Unterstützung!