top of page

Oh my Glow - Must Know! 👉 Vitamin C in Kosmetik, Anwendung, Produkte & mehr

Aktualisiert: 14. Feb. 2024


Was ist Vitamin C? Wie finde ich mein Präparat? Kann man Vitamin C-Produkte mischen? Hier erfährst du die Basics


Inhalt
Wirkungen von Vitamin C in Kosmetik
Wie verwende ich Vitamin C in meiner Hautpflege Routine?


Was ist Vitamin C?


Vitamin C ist ein Antioxidans, wasserlöslich und in seiner reinsten Form bekannt als Ascorbinsäure.

In der Kosmetik kommt es zum Beispiel vor als L-Ascorbinsäure, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Sodium Ascorbyl Phosphate uvm. Die meisten Studien gibt es zur L-Ascorbinsäure, vor diesem Hintergrund sind die Informationen natürlich immer in Relation zu setzen.


Vitamin C in cosmetics explained - skincare & antiaging


Wirkungen von Vitamin C in Kosmetik


Vitamin C

  • schützt vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen

  • wirkt kollagenbildend/stützend & beugt Falten vor

  • feuchtigkeitsspendend

  • hat einen aufhellenden Effekt

  • beugt Pigmentflecken vor

  • sorgt für einen ebenmäßigen Teint, hemmt Mikro-Entzündungen


👉 Somit hat es eine sehr gute Anti-Aging-Wirkung! Und das Beste: Es ist durch Studien belegt!



Wie wende ich Vitamin C in meiner Hautpflege Routine?

Das Wichtigste bei Vitamin C Kosmetik:

❗️Lichtgeschützt aufbewahren & schnell aufbrauchen - die Wirkung kann schnell verloren gehen !


Vitamin C ist ein relativ instabiles Molekül. Zu viel Licht und Luft am Produkt und die Wirkung kann schnell verloren gehen. Daher wird empfohlen ein Augenmerk auf die Verpackung zu werfen.

👉 Das Gefäß sollte möglichst dunkel oder undurchsichtig sein, um Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Bei hellen Fläschchen kann man dieses evtl. in der Umverpackung aufbewahren.

💡 Das beste sind Produkte im licht- und luftdichten Pumpspender.


Jedoch gibt es auch Anhaltspunkte, nach denen Vitamin C-Derivate stabiler sind als das reine Vitamin C, L-Ascorbinsäure, so dass die Verpackung hier keinen so großen Einfluss hat.

Vitamin C reagiert mit Sauerstoff, daher sollte es nach dem Öffnen möglichst zügig verbraucht werden und ein luftdichter Pumpspender wäre die beste Lösung.



Antioxidants for slowaging with cosmetic products


Wie finde ich das richtige Vitamin C-Produkt für MEINE Bedürfnisse?

Bei sensibler Haut ist es am besten mit einer Konzentration bis zu 10 % zu starten (hier gehts zu Produkten)

15- or 20 %iges Vitamin C könnte zu stark sein.

Besonders für die tägliche Anwendung, wird eine Konzentration bis zu 10 % als Start die beste Option sein.

Um die empfindliche Augenpartie mit stärkeren Produkten ebenso vorsichtig sein.

Gewöhne deine Haut in jedem Fall langsam an das neue Produkt.


Als Spot Treatment oder wenn du normale bis robustere Haut hast, können auch höhere Konzentrationen gut funktionieren (hier gehts zu Produkten mit Konzentrationen ab 15 %).


Zur Erleichterung der Suche: Für einen sanften Start lies gerne den Artikel


Für diejenigen, die höhere Konzentrationen bevorzugen, schaut in


Kombination von Inhaltsstoffen

Wie oben erwähnt ist Vitamin C ein relativ instabiles Molekül. Vitamin E und Folsäure haben sich als gute Stabilisatoren herausgestellt. Es ist also immer von Vorteil, wenn wir einen dieser Bestandteile auf der Inci finden.


Kann man Vitamin C-Produkte mischen?

Vitamin C-Produkte können mit anderen Produkten gemischt werden.


Lange ging das Gerücht um, dass man Vitamin C v. a. mit Niacinamiden nicht mischen soll. Nach neuesten Erkenntnissen ist das kein Problem.

Allenfalls beim reinen Vitamin C zusammen mit einem sehr hoch konzentrierten Niacinamid könnte es durch das entstehende sehr saure Milieu zu kurzzeitigen Rötungen kommen, die i.d.R. aber schnell wieder abklingen.

Wenn du das bei dir beobachtest, lasse etwas Zeit zwischen den beiden Produkten.

Auch mit Retinol kann man Vitamin C-Produkte theoretisch mischen. Die einzige Limitierung ist hier die Verträglichkeit deiner Haut, an die du dich individuell herantasten musst.


Vitamin C und Retinol

Eine gute Hautpflege-Routine mit Vitamin C und Retinol würde man z. B. aber beginnen mit

Morgens das Vitamin C

und

Abends Retinol.



Zusammenfassung


Bei sensibler Haut mit einer Vitamin C-Konzentration von bis zu 10 % beginnen.


Ca. 15 % Konzentration bei normaler bis robuster Haut oder als Spot Treatment.


Schnell aufbrauchen!


Lichtgeschützt aufbewahren!



KEINEN BEITRAG VERPASSEN!

Danke! Sie erhalten bald die ersten News!

bottom of page