Wie erkenne ich ein gutes Q10-Produkt? Warum das Coenzym Q10 in die Hautpflege-Routine gehört!
- thatsglow
- 25. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März 2024
Q10, Ubiquinon oder Coenzym Q10 ist ein faszinierendes Molekül, das eine entscheidende Rolle in unserem Körper spielt. In der Welt der Hautpflege hat Q10 an Beliebtheit gewonnen, da es für seine Fähigkeit bekannt ist, die Zellteilung und Zellerneuerung zu fördern, während es gleichzeitig Schutz vor freien Radikalen bietet. Doch wie erkennt man ein gutes Q10-Produkt? Und wie kann Q10 in Ihre Anti-Aging Hautpflege-Routine integriert werden? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fragen zu finden.

Die natürlichen Aufgaben von Q10
Was macht Q10 im Körper?
Der Körper kann Coenzym Q10 in ausreichenden Maßen selbst herstellen. Die Aufgaben von Q10 im Körper sind:
Zellteilung und Zellerneuerung: Coenzym Q10 spielt eine wesentliche Rolle bei der Energieproduktion in unseren Zellen. Dies trägt zur Zellteilung und Regeneration bei, was die Hautstruktur und -textur verbessert.
Schutz vor freien Radikalen: Q10 ist ein Antioxidans, das die Haut vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt. Diese Radikale können die Haut vorzeitig altern lassen und Schäden verursachen.
Q10 kann sogar altes Vitamin E „recyceln“ und dessen antioxidative Eigenschaften wiederherstellen!
Wie erkenne ich ein gutes Q10-Produkt?
Inci Name: Ubichinon-10 (Coenzym Q10)
Beim Kauf von Q10-haltiger Hautpflege sollten Sie auf zwei wichtige Faktoren achten:
Farbe des Produkts: Q10 ist ein gelbes Pulver, und hochwertige Q10-Cremes haben oft eine gelbe Farbe. Je gelber die Creme ist, desto höher ist die Konzentration von Q10. Achten Sie also darauf, dass die Creme einen gelben Farbton aufweist.
Ubiquinon in den Inhaltsstoffen: Schauen Sie sich die Inhaltsstoffe auf der Produktverpackung an. Ubiquinon, die aktive Form von Q10, sollte weit vorne auf der Liste der Inhaltsstoffe stehen. Dies zeigt an, dass das Produkt eine ausreichende Menge an Q10 enthält.

Wie gut wirkt Q10 in der Haut?
Mit zunehmendem Alter nimmt der natürliche Q10-Spiegel in unserer Haut ab. Dieser Rückgang kann zur Bildung von Falten und anderen Zeichen der Hautalterung beitragen. Obwohl es derzeit keine klinischen in-vivo-Studien gibt, die die Anti-Aging-Wirksamkeit von Q10 eindeutig belegen, gibt es vielversprechende Erkenntnisse aus in-vitro-Studien.
Diese Studien bestätigen, dass Q10
einen antioxidativen Effekt aufweist,
in tiefere Hautschichten eindringt,
Q10-Speicher in den Zellen wiederauffüllt
Abbau von Kollagen nach Sonnenexposition vermindert
Wann Q10 in der Hautpflege-Routine?
Q10 kann morgens und/oder abends aufgetragen werden. Es gibt es als leichtes Serum, Cremes oder Konzentraten.
Tipp: Tolle Ergänzung für die Tage, an denen ein effektives aber nicht „reizendes“ Produkt (wie Retinol oder Säuren) verwendet werden soll.
Produkte mit Q10*
Serum
Eye care
Creme
Tuchmasken
Body care
Sets and Series
DM Balea Q10 Serie (Nachtcreme schöner gelber Färbung 👍)
Wenn Sie die Anzeichen der Hautalterung bekämpfen und Ihre Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen möchten. Denken Sie daran, beim Kauf von Q10-Produkten auf die Qualität und Konzentration zu achten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ihre Haut wird es Ihnen danken!