Die Koreanische 10-Schritte Beauty Routine #Geheimnisse makelloser Haut
- thatsglow
- 4. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März 2024
Wenn es um Hautpflege geht, ist Südkorea für seine allumfassenden Schönheitsrituale bekannt. Berühmt ist die koreanische 10-Schritte-Beauty-Routine, die für strahlende, makellose und jugendlich aussehende Haut sorgen soll. Wer nach Verbesserungen in der Hautpflegeroutine sucht, findet hier mit Sicherheit wirksame Ergänzungen.

Schritt 1: Öl-Reinigung
Der erste Schritt besteht darin, öl-basierte Produkte, wie z.B. Make-up und Sonnenschutzmittel mit einem öl-basierten Reinigungsprodukt zu entfernen. Mit diesem Prinzip - "Gleiches mit gleichem bekämpfen" - wird die Haut am besten grundgereinigt.
Schritt 2: Reinigung auf Wasserbasis
Im zweiten Schritt wird ein wasserbasierter Reiniger verwendet, um bspw. Schweißrückstände zu entfernen und die Haut noch gründlicher zu reinigen. Danach ist die Haut perfekt auf die nächsten Schritte vorbereitet.

Schritt 3: Peeling
Ein Peeling ist wichtig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, verstopfte Poren zu befreien und die Zellerneuerung zu fördern. Zudem können Folgeprodukte besser in die Haut eindringen. Koreanische Hautpflege umfasst alle Arten von Peelings, von tief reinigenden AHA Fruchtsäuren bis hin zu sanfteren, oberflächlicheren Peelings wie BHA, LHA oder PHA.
Schritt 4: Toner
Das Tonisieren ist von entscheidender Bedeutung, um das pH-Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen. Koreanische Toner sind meist leicht und voller pflegender Inhaltsstoffe, die eine erfrischende und beruhigende Wirkung haben.

Schritt 5: Essenz
Die Essenz wird für spezielle Hautbedürfnisse verwendet und ist ein Signature-Produkt der koreanischen Hautpflegeroutine. Es handelt sich um eine sehr leichte, oft durchscheinende Textur, die eine hohe Konzentration bestimmter Inhaltsstoffe enthält.
Schritt 6: Ampullen und Seren
Ampullen und Seren sind konzentrierte Formulierungen mit denen gezielt auf Hautbedürfnisse eingegangen werden kann. Die Produkte enthalten Wirkstoffe, die tiefer in die Haut eindringen. Es ähnelt einer Essenz, die Textur ist aber oft etwas weniger leicht und von flüssig durchscheinend, bis leicht ölig oder gleicht manchmal auch einer leichten Lotion.
Schritt 7: Tuchmasken
Tuchmasken sind ein wohltuender und verwöhnender Teil der koreanischen Routine. Die getränkten Masken versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und lassen sie bereits nach 15–20 Minuten Anwendung prall und strahlend zurück. Perfekt für die Extraportion Pflege.

Schritt 8: Augencreme
Gerade die empfindliche Augenpartie sollte nicht vernachlässigt werden.
Die dünne Haut um die Augen herum ist empfindlich und neigt zur vorzeitigen Alterung, weshalb eine Augencreme ein unumgänglicher Schritt in der Schönheitspflege ist. Koreanische Augencremes sind meist so formuliert, dass sie Schwellungen, Augenringe und feine Linien bekämpfen und die Augenpartie jugendlich und revitalisiert halten.
Schritt 9: Feuchtigkeitscreme
Die Feuchtigkeitspflege ist ein entscheidender Schritt, um alle vorherigen Schichten der Hautpflege zu versiegeln und eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten. Koreanische Feuchtigkeitscremes variieren in der Textur und sind auf unterschiedliche Hauttypen und Wetterbedingungen abgestimmt. Ob du eine reichhaltigere oder sehr leichte Pflege benutzt, hängt von deinem Hauttyp und Alter ab und wird saisonal ggf. angepasst.

Schritt 10: Sonnenschutz
Last but not least - Das MUST in der Anti-Aging Routine!
Sonnenschutz ein nicht verhandelbarer Schritt in der koreanischen Routine. Der Schutz der Haut vor schädlichen UV-Strahlen hilft, vorzeitiger Hautalterung, Hyperpigmentierung und anderen Hautschäden vorzubeugen.