Gesünder ohne Gym #Alternativen zum Fitnessstudio
- thatsglow
- 7. Aug. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug. 2023
Immer mehr Menschen wollen sich körperlich betätigen. Das Fitnessstudio ist seit langem eine beliebte Wahl für Sportbegeisterte und bietet eine Fülle an Trainingsgeräten und Kursen. Das Problem, viele mögen das klassische, klischeebehaftete Fitnessstudio nicht. Schwitzende Körper in Räumen ohne Klimaanlage? Nicht gerade die beste Wohlfühlatmosphäre und teilweise nicht nur ein Vorurteil. Dennoch gibt es einige Fitnessstudios, die modern, sauber und nicht überfüllt sind. In jedem Fall hilft ein Probetraining. Schaut euch das Studio an und falls dennoch keines überzeugt, gibt es glücklicherweise einige Alternativen zum Gym, welche den unterschiedlichen Vorlieben, Zielen und Lebensstilen gerecht werden.

Outdoor-Aktivitäten
Die Natur kann die perfekte Kulisse für die persönliche Fitness-Challenge sein. Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Laufen halten nicht nur körperlich aktiv, sondern sorgen auch für einen erfrischenden Tapetenwechsel. Die freie Natur bietet eine natürliche Umgebung, in der Körper und Geist herausgefordert wird und man sich vom Stress des Tages befreien kann, während gleichzeitig Kalorien verbrannt, Herz und Kreislauf gestärkt und sogar nachweislich die Stimmung verbessert wird.
Heimtraining
Heimtrainings sind durch verbesserte Technologien immer beliebter geworden. Zahlreiche Fitness-Apps und Online-Plattformen bieten eine große Auswahl an geführten Übungen für jedes Fitnessniveau. Egal, ob Yoga, Eigengewichtsübungen, Radfahren oder hochintensives Intervalltraining (HIIT). für jeden gibt es maßgeschneiderte Routinen, die Ihren Zielen entsprechen. Training zu Hause bietet Flexibilität und Komfort, da Sie in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihrem Zeitplan trainieren können.
Tanzunterricht
Tanzkurse bieten eine unterhaltsame und dynamische Möglichkeit für jung und alt in Form zu bleiben. Von Salsa über Hip-Hop bis hin zu Ballett oder auch Pole Dance bietet Tanz die Möglichkeit, sich auszudrücken und gleichzeitig den ganzen Körper zu trainieren. Neben der Verbesserung der Ausdauer, fördert Tanzen die Flexibilität, Koordination und das Gleichgewicht. Darüber hinaus sind Tanzkurse eine soziale Aktivität, die es ermöglicht, neue Leute kennenzulernen.
Kampfkunst
Wenn Sie Disziplin, Selbstverteidigungsfähigkeiten und ein Ganzkörpertraining wünschen, könnten Kampfsportarten die perfekte Alternative zu einem traditionellen Fitnessstudio sein. Ob Karate, Judo, Taekwondo oder Jiu-Jitsu – Kampfsporttraining stärkt Körper und Geist. Der Fokus auf Technik, Konzentration und Ausdauer fördert das Selbstvertrauen und das persönliche Wachstum und macht es zu einer hervorragenden Wahl für die allgemeine Fitness.

Teamsport
Der Beitritt zu einer örtlichen Sportliga ist eine fantastische Möglichkeit, aktiv zu bleiben und Gleichgesinnte kennenzulernen. Ob Badminton, Handball, Fußball, Basketball, Tennis oder eine andere Mannschaftssportart, die Teilnahme an organisierten Ligen bringt Kameradschaft und Wettbewerbsfähigkeit in Ihr Fitnessprogramm. Sport zu treiben verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern fördert auch die Teamarbeit und das strategische Denken.

Calisthenics-Parks
Calisthenics ist eine Form des Trainings mit dem eigenen Körpergewicht, die sich auf funktionelle Bewegungen zum Aufbau von Kraft, Flexibilität und Ausdauer konzentriert. In vielen Städten gibt es mittlerweile eigene Calisthenics-Parks, die mit Stangen, Klimmzugstationen und anderen Geräten ausgestattet sind und einen fantastischen Außenbereich für das Training mit dem eigenen Körpergewicht bieten. Durch Calisthenics können Sie an Ihrer Kraft und Rumpfmuskulatur arbeiten und gleichzeitig die Vorteile von frischer Luft und Sonnenschein genießen.

Schwimmen
Schwimmen ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit geringer Belastung und daher für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet. Ganz gleich, ob Bahnen im Schwimmbad, Freiwasserschwimmen oder Wassergymnastikkurse, Schwimmen bietet eine erfrischende Möglichkeit, die allgemeine Kraft zu verbessern.
Yoga/Pilates
Mit seinem Fokus auf kontrollierten Bewegungen, Atembewusstsein und Meditation bieten Yoga und Pilates eine einzigartige Mischung aus körperlichem und geistigem Wohlbefinden. Yoga und Pilates umfassen Beweglichkeitsübungen sowie Kraft-, Gleichgewichts- und Haltungsübungen und reduzieren gleichzeitig Stress und Ängste. Es fördert Achtsamkeit und Selbstbewusstsein und ist für alle Altersgruppen geeignet.

Während das Fitnessstudio nach wie vor eine beliebte Wahl für Fitnessbegeisterte ist, ist es wichtig zu erkennen, dass es zahlreiche Alternativen gibt, die gleichermaßen effektiv und unterhaltsam sein können.
Egal welche Sportart Sie wählen, bei Vorerkrankungen und körperlichen Beschwerden, konsultieren Sie im Zweifel vorab eine Ärztin, die Sie berät.
Der Schlüssel liegt darin, Aktivitäten zu finden, die wirklich SPASS bringen!
Nicht mal Ziele müssen wir dabei unbedingt haben. Was Spaß bringt, dabei bleiben wir automatisch und unterstützen so unsere körperliche und mentale Gesundheit.
OCEANSAPART
für Sport- und Freizeitbekleidung. Mit dem Code "thatsglow30" sparst du 30%* (bis Ende 2023)
Ideen für Alternativen zum Fitnessstudio
Outdoors: Wandern, Radfahren, Laufen, Calisthenics
Schwimmen
Teamsport: Handball, Fußball, Badminton, Tennis
Sport zu Hause: App-gestütztes Training, Yoga via YouTube, Pilates, Eigengewichtstraining,
Training am Heimtrainer mit Radfahren o.ä.
Tanzen: Standard, Hip-Hop, Contemporary, Salsa, Pole Dance, Rock`n`Roll
Kampfkunst: Karate, Teakwondo, Selbstverteidigung
Oder wie wäre es mit...
Rudern
Fechten oder
Bouldern ?
😉